Kontakt
Attilastraße 61 - 67 12105 Berlin Telefon: +49 30 166353600 Fax: +49 30 166353612
Sprechzeiten
Ihr erster Termin digital, effizient, persönlich

In unserem MVZ in der Attilastraße erwarten Sie moderne, durchdachte Abläufe mit in der Regel kurzen und fairen Wartezeiten. Alle Prozesse – von der Anmeldung bis zur Befundbereitstellung – sind vollständig digital organisiert und auf einen reibungslosen Praxisbesuch ausgerichtet.

Bitte beachten Sie: In Einzelfällen – etwa bei medizinischen Notfällen oder unvorhersehbaren Verlaufsänderungen – kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Wir informieren Sie dann umgehend und danken für Ihr Verständnis

Was wir bieten
medizin.Zentral.
Hausarzt / Allgemeinmedizin
Ihre Hausärztinnen und Hausärzte in Tempelhof
Unsere Abteilung für Allgemeinmedizin in der Attilastraße 61–67 ist Ihr erster und zentraler Ansprechpartner in allen Gesundheitsfragen – egal ob akute Beschwerden, chronische Erkrankungen, Vorsorgeuntersuchungen oder medizinische Beratung. Hier werden Patientinnen und Patienten jeden Alters umfassend betreut, medizinisch versorgt und langfristig begleitet. Wir legen Wert auf eine gründliche Anamnese, sorgfältige Untersuchung und eine verständliche Erklärung aller Befunde, damit Sie informierte Entscheidungen zu Ihrer Gesundheit treffen können. Als Hausärztinnen und Hausärzte verstehen wir uns als medizinischer Begleiter durch alle Lebensphasen. Neben der Behandlung von Erkrankungen kümmern wir uns um Prävention, Impfungen und individuelle Gesundheitsberatung – immer auf dem neuesten Stand der evidenzbasierten Medizin. Unsere Praxis in Tempelhof ist vollständig barrierefrei, mit moderner Medizintechnik ausgestattet und bietet lange Öffnungszeiten, um auch beruflich eingebundenen Menschen den Zugang zur hausärztlichen Versorgung zu erleichtern.
Leistungen im Überblick • Behandlung akuter Infekte, Hauterkrankungen, kleinerer Verletzungen • Impfungen (Grippe, Tetanus, COVID-19) • Vorsorgeuntersuchungen (Check-up, Hautkrebs-Screening) • Beratung bei Schlafstörungen, Stress, Erschöpfung Betreuung bei chronischen Erkrankungen • Bluthochdruck, Diabetes, Asthma • Individuelle Therapiepläne • Regelmäßige Kontrolltermine Gesundheitsvorsorge in unserer Praxis Unsere Gesundheitsvorsorge konzentriert sich auf die frühzeitige Erkennung und strukturierte Behandlung kardiovaskulärer Risikofaktoren – mit dem Ziel, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen und Diabetes mellitus wirksam vorzubeugen. Wir verstehen Gesundheitsvorsorge als kontinuierlichen Prozess, der auf vertrauensvoller Begleitung, wissenschaftlicher Evidenz und digital unterstützter Praxisorganisation basiert. Vorsorge bedeutet für uns nicht „Check-up“, sondern die konsequente Langzeitbetreuung chronischer Risiken – medizinisch sinnvoll, effizient und individuell angepasst.
Unsere Leistungen im Bereich der Vorsorge umfassen: Regelmäßige Kontrolle von: Blutdruck Blutzucker (nüchtern, HbA1c) Blutfetten (Cholesterin, Triglyzeride) Individuelle Beratung zur Lebensstiloptimierung, insbesondere in den Bereichen: ErnährungBewegungStressmanagement Teilnahme an strukturierten
Versorgungsprogrammen: Disease-Management-Programme (DMPs) für chronisch Erkrankte – z. B. bei: Diabetes mellitus Typ 2 Koronare Herzkrankheit (KHK) Asthma bronchiale COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) Hausarztzentrierte Versorgung (HZV): Im Rahmen der HZV begleiten wir unsere Patient:innen engmaschig, leitlinienbasiert und kontinuierlich. Die HZV ermöglicht: eine koordinierte medizinische Versorgung über den Hausarzt als erste Anlaufstelle regelmäßige strukturierte Kontrolltermine bessere Arzneimittelsicherheit durch abgestimmte Verordnungen Vermeidung unnötiger Doppeluntersuchungen verbesserte Kommunikation zwischen Fachärzten, Kliniken und Hausarztpraxis
Kardiologie
Herzgesundheit im Fokus
Unsere kardiologische Fachabteilung in der Attilastraße 61–67 widmet sich der Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen mit höchster medizinischer Präzision. Herzgesundheit ist entscheidend für Lebensqualität und Leistungsfähigkeit – deshalb nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Anamnese, modernste Untersuchungen und eine individuell zugeschnittene Behandlung. Ob es um Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, koronare Herzkrankheit oder Herzschwäche geht – wir begleiten Sie vom ersten Verdacht über die Diagnosestellung bis zur langfristigen Betreuung. Unsere Ausstattung ermöglicht eine umfassende Untersuchung des Herzens und der Gefäße, um Risiken wie Herzinfarkt oder Schlaganfall frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Fachrichtungen zusammen, um für jede Patientin und jeden Patienten die bestmögliche Therapie zu finden.
Wann zum Kardiologen? • Herzstolpern, Herzrasen, unregelmäßiger Puls • Brustschmerzen oder Druckgefühl • Atemnot bei Belastung oder in Ruhe • Schwindel oder Ohnmacht • Bekannter Bluthochdruck Untersuchungen • Ruhe-EKG, Langzeit-EKG • Belastungs-EKG (Ergometrie) • Herz-Ultraschall (Echokardiographie) • Langzeit-Blutdruckmessung Häufige Diagnosen • Koronare Herzkrankheit (KHK) • Herzrhythmusstörungen • Herzschwäche • Herzklappenerkrankungen
Innere Medizin
Moderne Diagnostik und umfassende Betreuung
Die Innere Medizin in unserer Praxis in der Attilastraße 61–67 befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorsorge von Erkrankungen der inneren Organe – von Herz, Lunge und Gefäßen über Magen-Darm-System und Leber bis hin zu Stoffwechsel- und Hormonstörungen. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der universitären Medizin und verbindet präzise Diagnostik mit individuellen, wissenschaftlich fundierten Therapiekonzepten. Wir betreuen sowohl akute Beschwerden als auch komplexe, chronische Krankheitsverläufe und arbeiten eng mit anderen Fachrichtungen zusammen, um eine umfassende medizinische Versorgung sicherzustellen. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, moderne Geräte und ein strukturiertes Behandlungskonzept helfen, Erkrankungen früh zu erkennen und wirksam zu behandeln. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einer barrierefreien Praxis, digitaler Terminvergabe und einer gut erreichbaren Lage mitten in Tempelhof.
Schwerpunkte • Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Lungenerkrankungen (Asthma, COPD) • Magen-Darm- und Lebererkrankungen • Stoffwechselstörungen (Diabetes, Schilddrüse, Fettstoffwechsel) • Infektionskrankheiten Vorsorge • Herz-Kreislauf-Check • Diabetes-Früherkennung • Leber- und Nierenfunktionstests • Lungenfunktionsprüfung Moderne Ausstattung • EKG, Langzeit-EKG • Ultraschall (Abdomen, Schilddrüse, Herz) • Lungenfunktionsmessung • Laboruntersuchungen
Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie
Kinder- und Jugendmedizin in Tempelhof
In unserer Kinder- und Jugendmedizin in der Attilastraße 61–67 begleiten wir junge Patientinnen und Patienten vom ersten Lebenstag bis ins Erwachsenenalter – medizinisch kompetent, einfühlsam und mit viel Erfahrung. Wir verstehen uns als Partner für Kinder, Jugendliche und Eltern, wenn es um Vorsorge, Impfungen, Entwicklung, Erkrankungen oder Notfälle geht. Jede Altersstufe bringt eigene gesundheitliche Herausforderungen mit sich – vom Neugeborenen mit ersten Anpassungsschwierigkeiten über das Kindergartenkind mit Infekten oder Allergien bis hin zum Jugendlichen in der Pubertät mit körperlichen und seelischen Veränderungen. Unser Ziel ist es, Gesundheit zu fördern, Krankheiten früh zu erkennen und gemeinsam mit den Eltern einen sicheren und verständlichen Behandlungsweg zu gehen. Dabei legen wir großen Wert auf altersgerechte Kommunikation, eine vertrauensvolle Atmosphäre und eine Medizin, die sich konsequent an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.
Für Neugeborene und Babys • U-Untersuchungen (U2 bis U9) • Beratung zu Stillen, Ernährung, Schlaf und Impfungen • Behandlung von Neugeborenengelbsucht, Trinkschwäche, Bauchschmerzen • Entwicklungskontrollen
Für Kleinkinder und Kindergartenkinder • Vorsorgeuntersuchungen (U7, U7a, U8, U9) • Impfberatung nach STIKO • Behandlung von Infekten, Mittelohrentzündungen, Bronchitis, Hautausschlägen • Allergie- und Asthmaberatung
Für Schulkinder und Jugendliche • Schul- und Sporttauglichkeitsuntersuchungen • Impfungen (z. B. HPV, Meningokokken) • Unterstützung bei Schulstress oder psychischer Belastung • Beratung zu Ernährung, Wachstum, Pubertät
Ihr Ärzte:innen Team
Dr. med. univ. Robin Witte-Tabeau
Facharzt für Innere Medizin
Anida Fazlic
Fachärztin für Innere Medizin
Heike Gatty
Fachärztin für Chirurgie Assistenzärztin für Allgemein-medizin
Bilal Abbas
Assistenzarzt für Innere Medizin
Dr. Edoardo Viviano
Facharzt für Anästhesiologie/ Intensivmedizin/ Notfallmedizin/ Allgemeinmedizin
Dr. med. Tobias Blömer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Notfallmedizin Assistenzarzt für Allgemein-medizin